Ablauf und Termine im aktuellen IdeenWettbewerb 2019/2020
Was
für Ideen können eingereicht werden?
Ideen
oder Aktionen/Initiativen entwickeln, die entweder etwas ganz Neues beinhalten
oder Bestehendes verbessern. Aber auch eine Kampange, ein Tag der offenen Tür
oder ähnliche Veranstaltungsformate zur Förderung der operativen Kreativität
und teilnehmerorientierten Ideenentwicklung und –Realisierung sind möglich.
Die
Ideen müssen noch nicht vollständig realisiert, die Umsetzung aber mindestens
vorbereitet sein.
Wer
kann mitmachen? J e d e r, jede/r
Alle
können mitmachen: jeder, Jung oder Alt, MitarbeiterInnen oder Führungskräfte,
KünstlerInnen, SchülerInnen, Auszubildende, StudentInnen, ErfinderInnen,
WissenschaftlerInnen, Institutionen, Vereine, Verwaltungseinrichtungen,
Betriebsgemeinschaften und Unternehmen.
Was
Sie davon haben: Gemeinsam teilhaben
Die
Teilnehmer/-innen können sich untereinander austauschen und vernetzen, können
Ideen und Realisierung zusammenbringen. Viele Menschen haben gute Ideen, jedoch
nicht immer die Möglichkeit, diese alleine umzusetzen. Die Plattform hilft,
Fachwissen und Können zu kombinieren. Im Fokus steht das gemeinsame
Diskutieren, Entwickeln, Bewerten und umsetzen von Ideen, Aktionen, Patenten
und Innovationen.
Die
Siegerehrung der Gewinner zu „Internationaler Tag der Idee 2020“ findet am 24.
April 2020 (am letzten Tag der HANNOVER MESSE) statt. Jede teilnehmende Person
oder Gruppe erhält ein Dauerticket für die HANNOVER MESSE für eine kostenfreie
Messeteilnahme und dem Besuch des 9. Tages für Fach- und Führungskräfte in Ideen-
und Innovationsmanagement im Forum tech transfer.
Innovationen
sind ohne Ideen nicht möglich!
Was
passiert wann?
Beim IdeenWettbewerb geht es uns darum, die in der Zeit bis zum 10. April 2020 realisierten Ideen, die entweder etwas ganz Neues schaffen sollen oder bereits Bestehendes verbessern, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Ideen können ab sofort jederzeit eingebracht werden, wie zum Beispiel der 1. Ideenbeitrag mit der Nummer 2019/0016 „"Climathon" - Ideenmarathon zum Thema Klimaschutz“.
Eine eingereichte Idee wird nach einer kurzen Überprüfung innerhalb von 48 Stunden freigeschaltet und ist dann für alle Besucher im IdeenPortal von Tag der Idee sichtbar.
In der Zeit vom 27. März bis 10. April 2020 werden die Ideen von der Community bewertet. Die Ideen mit dem stärksten Zuspruch werden dann zum 24. April 2020 auf der HANNOVER MESSE #HM20 im Rahmen des Internationalen Tages für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanager zur Ausgezeichnung der besten Ideen eingeladen!