Bereits im ersten IdeenWettbewerb „Internationaler Tag der
Idee“ hatte ein IdeenBeitrag der Geschäftsführerin vom ADM-Institut Paderborn (https://adm-institut.de/), Frau Ulrike
Dolle, im
Bildungszentrum Hansemann der Handwerkskammer Dortmund den ersten Platz
errungen. Sie stellte in ihrem Ideenbeitrag Ihre Live-online-Konferenz
für ein virtuellen Netzwerktreffen im Ideenmanagement (IDM) im Rahmen des
Verbundprojektes „Kreativität und Innovation im Demographischen Wandel“ vor[1].
Ursprünglich ein Veranstaltungsformat speziell für den Vertrieb mit
Möglichkeiten der virtuellen Weiterbildung, nutzte sie es seinerzeit am
IdeenTag, um darauf aufmerksam zu machen, welche Zukunftspotenziale in
Webinaren für das IDM liegen.
Nun war es naheliegend die langjährigen Erfahrungen in
online-Beratung und -Trainings im IdeenNetz® und das erprobte
Praxisbeispiel der Live-online-Konferenz im Ideenmanagement für das 1.
Live-online-Finale im 9. IdeenWettbewerb zu nutzen. Mit technischer Unterstützung
von Patrick Lütkepicht – YOUSTN.co für das Zoom-Meeting, Matthias Müller –
Brainstorm GmbH als Sponsor des IdeenPortals für die IdeenWettbewerbe und
Hans-Rüdiger Munzke – IdeenNetz® und Kompetenzpartner im IdeenNetz-Werk.net
als Moderator der IDM-Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit &
Kompetenzentwicklung war leicht ein verlässliches Organisationsteam für die
Realisierung des diesjährigen Finales als Ersatz für das ursprünglich geplante alljährliche
Finale im Forum tech transfer auf der HANNOVER MESSE gefunden.
Mit großem Interesse und vielfältiger Unterstützung
von den Finalisten im 9. IdeenWettbewerb, YOUSTN, der Brainstorm GmbH und ARGE
IdeenNetz-Werk ist uns heute erstmals ein Live-online-Finale im IdeenWettbewerb
2020 gelungen, das auch gleichzeitig der Start für den 10. IdeenWettbewerb
"Internationaler Tag der Idee" ausgelöst hat. Ich danke allen
Akteuren und Teilnehmenden an diesem außergewöhnlichen Event!
Die ersten Ideen für die nächste Runde mit dem Finale
am 16. April 2021, dann wieder im Forum tech transfer auf der HANNOVER MESSE
(#HM21) in Halle 25 wurden heute bereits im online-Finale ins Gespräch gebracht
und sind in nächster Zeit schon im IdeenPortal http://www.internationaler-tag-der-idee.com zu finden. Wir freuen uns bereits auf ein
Wiedersehen mit den Finalisten von heute, um zu erfahren, wie sich ihre Ideen
weiterentwickelt haben, und den Finalisten 2021 am Tag für Fach- und
Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement auf der #HM21
Ideen machen Zukunft, seid wieder dabei und macht
weiter mit, denn nie waren Ideen so wichtig wie heute!
[1]
Pressemitteilung „Ideenmanagement mit Zukunft – Preisverleihung zum
Internationalen Tag der Idee“ 09.07.2012