Wir bieten Ihnen im Rahmen von drei Workshop-Tagen je 2
zweitägigen Kompaktseminaren"Ideenmanagement
einfach machen" mit Grund- und Fortgeschrittenen-Kenntnisse im Ideen- und
Innovationsmanagement oder als Komplettangebot von KVP-Grundkenntnissen bis zur Innovationsentwicklung, als Rüstzeug für erfolgreiches Managen von Ideen.
Die Kompaktseminare können Sie, je nach
Bedarf, einzeln buchen oder für Ihren maximalen Erfolg im Block zu unseren
Vorzugskonditionen. Sie sind modular aufgebaut und werden auch in unseren
Weiterbildungsangeboten anerkannt.
Starter- und Praktiker- Modul
Am 17.10., am 24.10. und am 07.11.2019 in Augsburg
Sie können den Starter Workshop (Tag 1 und 2) oder den Praktiker Workshop (Tag 2 und 3) oder alle 3 Tage buchen. Seminarort ist Augsburg.
Kosten:
2 Tage Kosten = 1.360 € zzgl.
MwSt.
Frühbucher bis zum 30. Sep. 2019 = 1.250 € zzgl. MwSt.
3 Tage Kosten 1.8460 € zzgl.
MwSt.
Frühbucher bis zum 30. Sep. 2019 = 1.690,- € zzgl.
MwSt.
Was erwartet
Sie
1. Workshop Tag: Sie haben im ersten Workshoptag
die Grundlagen und einige Erfolgsfaktoren in Ihrem betrieblichen Alltag sammeln
können, oder Sie sind bereits Anwender oder Mitarbeitende in
Verbesserungsprozessen und möchten die Wirkung Ihrer Ideenmanagement-Systemen
(IMS) zielgerichtet steigern?
2. Workshop Tag: Fragen der (Neu-)
Positionierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung im IDM. Dann hilft
der zweite Tag allen Teilnehmern Effizienz und Effektivität, d.h.
den Nutzen in Ihrer Arbeit und Ihren IMS signifikant zu steigern und Mehrwert
nachweislich zu schaffen.
3. Workshop Tag: Antworten auf die Frage, wie Wertverbesserungsprozesse im IDM
mit Wertgestaltungsprozessen in Innovationsprojekten zusammen besser
funktionieren und nachhaltig wirken. Wie kommen etablierte Unternehmen und innovative
StartUps zusammen, um disruptive Ansätze zur Innovation zu finden.
Programm Starter
Modul (17.10.
und 24.10.2019)
Voraussetzungen: Sie möchten sich persönlich im IDM positionieren oder
Ihr Unternehmen will ein Ideenmanagement-Systemen (IMS) entwickeln. In
Kombination mit dem 2. Workshoptag erhalten Sie Einblicke und Praxisübungen zur
Ideenmanager/-innen –Ausbildung und zur Entwicklung und/oder Optimierung von
Verbesserungsprozessen einschließlich eines Ideenmanagement – Software –
Projekts.
Workshop-Tag 1 am 17.10.2019
·
Sinn und Zweck des Ideenmanagements
·
Wer braucht ein Ideenmanagement, wer muss eines haben
·
Wer muss sich am Ideenmanagement aktiv beteiligen, damit es
erfolgreich wird
·
Zahlen, Daten, Fakten: was bringt das Ideenmanagement? Daten als
Grundlage für eine Entscheidung
·
Grundsätzlichen Fragen für ein effektives und effizientes
Ideenmanagement (IDM)
·
Inkl. Übungen zum Aufbau
Workshop-Tag 2 am 24.10.2019
Sie haben bereits erste Erfahrungen im Ideenmanagement (IDM) und
suchen praktikabel Wege zu erhöhter Effizienz und Effektivität im IDM? Sie
erarbeiten Lösungswege, um Ideen gemeinsam zu entwickeln und zu verwirklichen:
·
Wie können Rahmenbedingungen für Ideen und Innovationen
gestaltet werden?
·
Was fördert die Verbesserungsbereitschaft im und mit einem
Ideenmanagement (IDM)?
·
Kundenorientierung, was bedeutet das im IDM?
·
Werden Kunden aktiv in IDM-Prozesse einbezogen?
·
Welche internen, bereichsübergreifende und externen
Ideenpotenziale schaffen im IDM Nutzen und Mehrwerte?
·
Mit welchen Maßnahmen können wirkungsvolle Impulse für Ihr
Unternehmen und IDM gesetzt werden?
·
Was macht ein IDM dauerhaft und nachhaltig erfolgreich?
Kosten = 1.360 € zzgl.
MwSt.Frühbucher bis zum 30. Sep. 2019 =
1.250 € zzgl. MwSt.
Team-Rabatt ab 2. teilnehmende Person aus einem Unternehmen = 50% auf die
Standardkosten bei gemeinsamer Buchung aller Teilnehmenden.
Stornierungsbedingungen: Bis 14 Tage vor Beginn kostenlos, danach fällt der
gesamte Betrag an.
Buchen Sie verbindlich per Fax an 089 /
4547 2775 oder Mail an info@brainstorm-gmbh.de.
Hiermit buche ich verbindlich Starter-Modul (17.
und 24.10.2019)
oder Starter- und Praktiker Modul (3 Tage) zum
Preis von 1.840,- Frühbucher 1.690,-
……………………………………………………………… …………………………………………………….
Unterschrift/Stempel Ort/Datum
Programm Praktiker
Modul (24.10.
und 07.11.2019)
Voraussetzungen: Sie
haben bereits erste Erfahrungen im Ideenmanagement (IDM) und suchen praktikabel
Wege zu erhöhter Effizienz und Effektivität im IDM? Sie erarbeiten Lösungswege,
um Ideen gemeinsam zu entwickeln und zu verwirklichen. Sie wollen innovative
Prozesse finden und einsetzen
Workshop Tag 2 am
24.10.2019 -
Lösungswegen, um Ideen gemeinsam zu entwickeln und zu
verwirklichen:
·
Wie können Rahmenbedingungen für Ideen und Innovationen
gestaltet werden?
·
Was fördert die Verbesserungsbereitschaft im und mit einem
Ideenmanagement (IDM)?
·
Kundenorientierung, was bedeutet das im IDM?
·
Werden Kunden aktiv in IDM-Prozesse einbezogen?
·
Welche internen, bereichsübergreifende und externen
Ideenpotenziale schaffen im IDM Nutzen und Mehrwerte?
·
Mit welchen Maßnahmen können wirkungsvolle Impulse für Ihr
Unternehmen und IDM gesetzt werden?
·
Was macht ein IDM dauerhaft und nachhaltig erfolgreich?
Workshop-Tag 3 am 14.11.2019
Mit
Mitarbeiterideen auf dem Weg zur Business Excellence. Ideenmanagement,
von der Idee zur systematischen Innovationsentwicklung und -Fitness
·
Wie können Rahmenbedingungen für Ideen und Innovationen
gestaltet werden?
·
Was fördert die interne Ideen- und Innovationsbereitschaft?
·
Welche externen Ideen- und Innovationspotenziale schaffen mir
Nutzen und Mehrwerte?
·
Mit welchen Maßnahmen können wirkungsvoll Impulse für Ideen und
Innovationen gesetzt werden?
·
Wie werden die daraus folgenden Ideen- und Innovationsprozesse
gesteuert?
·
Wie werden Kunden aktiv in diesen Prozess mit einbezogen?
·
Was unterscheidet Startups von etablierten
Organisationsstrukturen und was können wir daraus miteinander und voneinander
lernen?
·
Wie erfolgt professionelle Vermittlung von StartUps an
etablierte Unternehmen zur Steigerung und Sicherung der Innovationsfähigkeit
Kosten = 1.360 € zzgl.
MwSt.Frühbucher bis zum 30. Sep. 2019 =
1.250 € zzgl. MwSt.
Team-Rabatt ab 2. teilnehmende Person aus einem Unternehmen = 50% auf die
Standardkosten bei gemeinsamer Buchung aller Teilnehmenden.
Stornierungsbedingungen: Bis 14 Tage vor Beginn kostenlos, danach fällt der
gesamte Betrag an.
Buchen Sie verbindlich per Fax an 089 /
4547 2775 oder Mail an info@brainstorm-gmbh.de.
Hiermit buche ich verbindlich Starter-Modul (17.
und 24.10.2019)
oder Starter- und Praktiker Modul (3 Tage) zum
Preis von 1.840,- Frühbucher 1.690,-
……………………………………………………………… …………………………………………………….
Unterschrift/Stempel Ort/Datum
PDF zum Download / drucken