Mehr denn je kommt es darauf an, gute Gedanken weiter zu entwickeln und das Gedankengut der Mitarbeiter*innen sinnvoll einzusetzen - sowohl für den Erfolg im Unternehmen, als auch für die persönliche Motivation.
- Ideen machen Zukunft, seid auch in den IdeenWettbewerben „Internationaler Tag der Idee“ dabei!
Ein aktueller Blog-Beitrag hierzu ist im IdeenNetz-Werk.net zu finden:
https://ideennetz-werk.net/ideen-machen-zukunft-sei-auch-im-9-ideenwettbewerb-internationaler-tag-der-idee-dabei/
Alle können kostenfrei mitmachen und haben die Chance, im Finale auf der HANNOVER MESSE #HM20 publikumswirksam vorgestellt zu werden. Unabhängig von einer Mitgliedschaft oder Startgeld und Teilnehmergebühren!
- Ideen-Tag für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement auf der HANNOVER MESSE
Mit dem Ziel, branchenübergreifende Diskussionen über Strategien, Prozesse und Methoden anzuregen, startet der Tag betrieblicher Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement auf der HANNOVER MESSE 2020 in seine 9. Runde. Wie in den letzten Jahren, werden rund 100 Unternehmen zum Informations- und Erfahrungsaustauch über Problemstellungen, guter Unternehmenspraxis und neue Ansätze erwartet.
- Ideenmanagement-Statistik: Chance zum Benchmark oder Zahlenfriedhof?
Die Messlatte für ein gut funktionierendes Ideenmanagement (IDM) war viele Jahren die oft zitierte dib-Statistik mit dem dib-Report, die bis 2017 alle Jahre wieder einen Benchmark auf Grundlage von standardisierten Kennzahlen für das IDM ermöglichte. Eine aktualisierte kritische Analyse eröffnet Ihnen nun neue Möglichkeiten für IDM-Benchmarks:
a) Ideenmanagement-Studie 2020 – Wie erfolgreich könnte Ihr Ideenmanagement sein?
b) Professionelles Benchmarking im Ideenmanagement
- Ideen erfolgreich managen, Schritt für Schritt zum Ideenmanagement-Erfolg
Erfahrung zählt! Mit dem Impulsvortrag „Wertverbesserung, mit Ideen der Mitarbeitenden die Wertschöpfung erhöhen“ im Arbeitskreis Wertanalyse / Value Management beim VDI Niederrheinischer Bezirksverein fanden die Einblicke eines erfahrenen Ideenmanagers in seine langjährigen Praxiserfahrungen großes Interesse. Mit folgenden Beiträgen möchten wir die Praxis-Erfahrungen sowie Netzwerkerfahrungen im Ideenmanagement bzw. managen von Ideen aufgreifen:
a) Ideen erfolgreich managen (Teil 1/3)
b) Ideen erfolgreich managen (Teil 2/3)
c) Ideen erfolgreich managen (Teil 3/3)
_______________________________________
Das IdeenNetz-Werk ist ein offenes IDM- und Mittelstandsnetzwerk auf Grundlage des Value Managements im Ideen- und Innovationsmanagement. Wir haben grundsätzlich keine Mitgliederbindung sowie –Verpflichtungen!